Ein Nummernschild aus Perth ist dank seiner cleveren Tarnung viral gegangen und hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Auf dem Schild, das an einem Kia Sportage in einem Einkaufszentrum zu sehen ist, steht „370HSSV“. Beim Umdrehen kommt das Wort „Ahe“ zum Vorschein.
Der von Jeffrey auf der Facebook-Seite „The Bell Tower Times 2.0“ geteilte Beitrag gewann schnell an Popularität. Social-Media-Nutzer lobten die Kreativität des Fahrers und füllten den Beitrag mit Tausenden von Kommentaren und Shares. Einige bewunderten den Einfallsreichtum, während andere sich über die unerwartete Entdeckung amüsierten.
Die Taktik des Fahrers, der Entdeckung durch die westaustralischen Verkehrsbehörden zu entgehen, sorgt für zusätzliches Rätsel. Trotz fast 1.000 Ablehnungen personalisierter Schilder im letzten Jahr wegen anstößiger Inhalte blieb dieses Schild unbemerkt. Abgelehnte Kennzeichen wie SAUC3D und RAMP4GE deuten häufig auf unangemessene Inhalte hin, während andere auf illegale Aktivitäten hinweisen. Personalisierte Teller sind bei Männern beliebter, aber nicht alle Anfragen bestehen die Prüfung der Prüfgruppe.
Dieser Vorfall zeigt die Macht der sozialen Medien, gewöhnliche Momente in globale Sensationen zu verwandeln und Kreativität und Humor auf unerwartete Weise hervorzuheben. Ob absichtlich oder nicht, der Fahrer hinter dem Kennzeichen hinterließ im Internet bleibende Spuren.