Manche Menschen neigen dazu, Ladegeräte angeschlossen zu lassen, auch wenn ihre elektronischen Geräte vollständig aufgeladen sind.
Allerdings ist sich nicht jeder der möglichen Folgen dieser Gewohnheit bewusst.
Was kann passieren, wenn Sie das Ladegerät in der Steckdose lassen?
Auch im Standby-Modus verfügen Ladegeräte über eine Komponente, die wenig Strom verbraucht. Obwohl der Verbrauch minimal ist, bleibt er bestehen.
Wenn das Ladegerät ständig an der Steckdose angeschlossen bleibt, kann es zu Überhitzung und beschleunigtem Verschleiß interner Komponenten wie Kondensatoren kommen.
Bei einer plötzlichen Spannungsänderung kann ein an das Stromnetz angeschlossenes Ladegerät überhitzen, wodurch möglicherweise Rauch entsteht und im Extremfall ein Brand entsteht.
Besonders in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren ist es von entscheidender Bedeutung, der Sicherheit zu Hause Priorität einzuräumen.
Wenn das Ladegerät mit angeschlossenem Kabel angeschlossen bleibt, besteht die Gefahr eines Stromschlags.