Das gesamte Internet hat zusammengearbeitet, um herauszufinden, um welches Küchengerät es sich handelt.
Der Mixer mit rotierenden Teilen wurde 1856 von Ralph Collier, einem Blechschmied aus Baltimore, Maryland, patentiert. Es folgte die Peitsche von E.P. Griffith, 1857 in England patentiert.
Ein weiterer Handrotationsmischer wurde von J.F. patentiert. und E.P. Monroe im Jahr 1859 in den Vereinigten Staaten. Der Begriff „Dover Mixer“ wurde im Februar 1929 häufig verwendet, wie dieses Rezept aus der Gazette-Zeitung von Cedar Rapids, IA, für „Hur-Mon Bayerische Creme“ beweist, ein Dessertrezept aus Gelatine, Schlagsahne, Banane und Ingwer .
Im Jahr 1908 erfand Herbert Johnston, ein Ingenieur der Hobart Manufacturing Company, einen elektrischen Tischmixer. Er wurde inspiriert, als er beobachtete, wie ein Bäcker Brotteig mit einem Metalllöffel mischte; Er stellte sich schnell ein mechanisches Äquivalent vor. Bis 1915 gehörte sein 80-Liter-Mixer zur Standardausrüstung in den meisten Großbäckereien.
Im Jahr 1919 brachte Hobart den Kitchen Aid Food Preparer für Privatverbraucher auf den Markt.