Stellen Sie sich vor, Sie besitzen einen Leuchtturm – einen hoch aufragenden Wachposten mit Blick auf die weite Wasserfläche, ein sowohl historisches als auch hoffnungsvolles Leuchtfeuer. Sheila Consaul, 65, die sich leidenschaftlich für Denkmalpflege einsetzt, hat es sich nicht nur vorgestellt, sie hat es Wirklichkeit werden lassen.
Sheila kaufte einen verlassenen Leuchtturm in Fairport Harbor, Ohio, für 71.000 Dollar. Seitdem hat sie mehr als 300.000 US-Dollar investiert, um daraus das Sommerhaus ihrer Träume zu machen. Das Leben in einem Leuchtturm ist alles andere als gewöhnlich. Das erste, was Ihnen auffallen wird, ist die Isolation. Es gibt keine Auffahrt, die zur Haustür führt. Stattdessen müssen Sie eine halbe Meile entfernt parken und alle Ihre Vorräte – Lebensmittel, Wasser und sogar Gas für den Generator – von Hand tragen. Doch dort angekommen ist das Erlebnis unvergleichlich.
Sheilas Reise begann mit dem Wunsch nach einem kühleren Sommerurlaub und ihrer Liebe zur Erhaltung historischer Denkmäler. Als sie von der Leuchtturmauktion der Regierung hörte, sah sie eine Möglichkeit, beides zu kombinieren. Der Leuchtturm war in einem schlechten Zustand, als sie ihn kaufte: zerbrochene Fenster, bröckelnder Putz und dringender Bedarf an Farbe. Sheila ließ sich davon jedoch nicht entmutigen.
Sie nahm ein Hausdarlehen auf und begann mit Renovierungsarbeiten, die sowohl schwierig als auch lohnend sein würden. Der Renovierungsprozess war alles andere als einfach. Aufgrund der Abgelegenheit des Leuchtturms mussten alle Baumaterialien per Boot transportiert und mit einem Kran angehoben werden.
Die Herausforderungen enden hier jedoch nicht: Der Leuchtturm ist vollständig vom Stromnetz isoliert. Sheila musste die gesamte elektrische Verkabelung neu verkabeln und sich zur Stromerzeugung auf einen Benzingenerator verlassen, der ihre lange Liste an zu transportierenden Vorräten um Treibstoff erweiterte. Trotz der Hindernisse ist die Transformation erstaunlich.
Das Lighthouse verfügt jetzt über eine voll ausgestattete Küche mit Granitarbeitsplatten und modernen Geräten. Die Elektro- und Sanitärsysteme wurden komplett überarbeitet und die Fenster – einst kaputt und unbrauchbar – sind jetzt voll funktionsfähig und verfügen sogar über wunderschöne Buntglasfenster. Doch es geht nicht nur um physische Veränderungen, sondern auch um die Bewahrung der Geschichte.
Der Leuchtturm verfügt noch über die ursprüngliche gusseiserne Treppe und die dunkelbraunen Böden. Sogar die Zisterne, die einst Wasser für die Leuchtturmwärter enthielt, wurde umfunktioniert. Es sammelt nun Regenwasser, das anschließend aufbereitet und im gesamten Haus genutzt wird. Sheila hat den Leuchtturm erfolgreich modernisiert und gleichzeitig seine historische Integrität bewahrt.
Der Leuchtturm ist mehr als ein Haus, er ist ein Gemeinschaftsschatz. Sheila verstand dies gut und öffnete seine Türen für die Öffentlichkeit, indem es seit 2012 jährliche Tage der offenen Tür organisierte. Der Leuchtturm ist auch weiterhin eine aktive Navigationshilfe, da sein Leuchtfeuer von der Küstenwache gewartet wird und jede Nacht als Symbol für Geschichte und Gemeinschaft aufleuchtet .
Würde Sheila dasselbe noch einmal tun? Wahrscheinlich nicht. Die Reise war bereichernd, aber auch anstrengend. Sie ist mit ihrem einzigartigen Sommerhaus zufrieden und hat nicht vor, es zu vermieten, auch wenn sie die Möglichkeit für die Zukunft nicht ausschließt. Im Moment genießt sie die Früchte ihrer Arbeit und die unvergleichliche Erfahrung des Lebens in einem Leuchtturm.
Die Geschichte von Sheila Consaul zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf Beharrlichkeit trifft. Sie hat nicht nur Immobilien gekauft. Sie kaufte ein Stück Geschichte und restaurierte es liebevoll, damit zukünftige Generationen es bewundern können.
Entdecken Sie den vollständigen Rundgang durch den Leuchtturm im Video unten!
Teilen Sie es gerne mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.